Zuletzt aktualisiert am 14.11.24 - Version 1.1
Ihre Daten dienen allein dazu, Ihnen ein größtmögliches benutzerfreundliche, praktische und sichere Plattform anbieten zu können. Zu den personenbezogenen Daten gehören alle Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten, IP-Adressen, übertragene Datenmengen usw.
a) Die Bereitstellung dieser Cloudapplikattion mit Produkten und Leistungen: Vertragsanbahnung bzw. Vertragserfüllung
b) Anfragen per Post oder E-Mailan an uns: Vertragsanbahnung bzw. Vertragserfüllung
c) Links zu anderen Angeboten oder Auswertung der Zugriffe: berechtigtes Interesse
Die TCollect Cloud wird auf Servern im Rechenzentrum München Ost der Firma noris network AG in Deutschland betrieben. Wir (Dallmayr Pay) speichern für den Betrieb des Webangebotes die Zugriffe auf das System in sogenannten Serverlogs. Hierbei werden in der Regel folgende Daten erhoben: IP-Adressen, Zeitstempel der Zugriffe, Namen der Webseiten, übertragene Datenmengen, Abmeldungen bzw. Abbrüche, Browsertypen, Infos vom Betriebssystem, Referrer-URLs. Im Falle eines berechtigten Verdachts auf Missbrauch anhand von konkreten Informationen, können diese Logfiles nachträglich geprüft werden.
Dallmayr Pay verwendet die erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten ausschließlich zu Zwecken der Erbringung unserer Leistungen aus der mit Ihnen geschlossenen Nutzungsvereinbarung. Dabei beachtet Dallmayr Pay selbstverständlich alle anwendbaren Datenschutzgesetze, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz/EU-DSGVO sowie das Telemediengesetz (TMG).
Dallmayr Pay gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für Marketing- oder ähnliche Zwecke weiter. Eine Weitergabe von Daten erfolgt nur, wenn und soweit dies zur Durchführung der Nutzungsvereinbarung notwendig ist, Dallmayr Pay gesetzlich dazu verpflichtet wird oder es zur Durchsetzung der allgemeinen Nutzungsbedingungen oder anderer mit Ihnen geschlossenen Vereinbarungen sowie unserer Rechte und Forderungen erforderlich sein sollte.
Im Falle wichtiger Anliegen versenden wir Informationen an unsere registrierten Nutzer, um Sie über diese Anliegen zu informieren. Diese Informationen sind nicht zu verwechseln mit allgemeinen Newslettern. Sofern es unsere Angebote betrifft und z.B. sicherheitsrelevante Punkte enthält oder wichtige Informationen aus unserem Hause, so können wir dies nur per E-Mail abwickeln. Bitte haben Sie Verständnis dafür.
TCollect verwendet Cookies, um Ihnen einen effektiven Umgang und eine benutzerfreundliches Bedienung zu bieten. Dies macht den Einsatz von Cookies erforderlich und begründet unser berechtigtes Interesse diese Technik zu nutzen. Wir erstellen jedoch in keinem Fall aus diesen Daten Nutzerprofile. Die meisten Browser bieten Ihnen die Funktionalität, sich die verwendeten Cookies anzeigen zu lassen.
Folgende Arten von Cookies werden verwendet:
Unverzichtbare Cookies: Diese Cookies sind unverzichtbar für die Nutzung unseres Angebotes und ermöglichen Ihnen es in Anspruch zu nehmen. Ohne diese Cookies können von Ihnen angeforderte Dienste, wie z.B der Zugriff auf geschützte Bereiche der TCollect Cloud, nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies sind für die Nutzung unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden, ohne die Nutzung zu beeinträchtigen.
Funktionale Cookies: Diese Cookies werden unter Umständen verwendet, um die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu speichern. Typischerweise werden diese z.B. eingesetzt, wenn Sie die Option “Eingeloggt bleiben” gewählt haben, damit Sie auch tatsächlich bei Ihrem nächsten Besuch sich nicht erneut anmelden müssen
Falls Sie die Verwendung von Cookies jedoch generell unterbinden möchten, besteht dazu bei Ihrem Browser die Möglichkeit, die Annahme und Speicherung neuer Cookies zu verhindern.
Wir setzen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Überprüfen Sie daher regelmäßig diese Seite, um sicherzustellen, dass Sie über etwaige Änderungen informiert sind.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@dallmayrpay.de. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere Dienste.
Zuletzt aktualisiert am 24.11.23 - Version 1.0
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der TCollect App. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, warum wir diese Informationen sammeln und wie wir sie verwenden.
Um die Registrierung der App durchführen zu können, benötigen wir bestimmte Berechtigungen von Ihnen. Eine dieser Berechtigungen ist die Berechtigung "READ_PHONE_STATE". Diese Berechtigung ermöglicht es unserer App, auf Informationen wie die Android ID oder die IMEI zuzugreifen.
Die Berechtigung "READ_PHONE_STATE" wird benötigt, um mittels Android ID die App bei einer Registrierung zuordnen zu können.
Die von uns gesammelten Informationen werden ausschließlich für die Zwecke verwendet, die in dieser Datenschutzerklärung erläutert sind. Wir teilen Ihre Informationen nicht mit Dritten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder erforderlich, um die Dienste, die Sie angefordert haben, zu erbringen.
Wir setzen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Überprüfen Sie daher regelmäßig diese Seite, um sicherzustellen, dass Sie über etwaige Änderungen informiert sind.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@dallmayrpay.de. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere TCollect App.